Inn-Radtour von der Innquelle bis Landeck

2. - 6. August 2025, Teil 2 unserer Inn-Radtour

Den Inn entlang von der Quelle bis nach Imst

 

Wanderschuhe, Zelt, Isomatte, Schlafsack auf´s Rad gepackt und dann 5 Tage Erholung in der Natur.

 

Dieses Mal haben wir kein Programm, sondern wollen einfach die wunderschöne Natur genießen. Je nachdem, was ansteht, auch zuammen nachdenken, zusammen trauern und uns freuen an all den kleinen und großen wunderschönen Dingen entlang der Tour.

 

Wir freuen uns auf euch!

Karl und Maiken

 

Die Tourenabschnitte

 

Details können sich noch ändern.

 

Jeder ist für seine eigene Camping Ausrüstung zuständig. Für Frühstück und Abendessen sprechen wir uns ab, um gemeinschaftlich das Essen vorzubereiten.

 

1. Tag (Samstag, 2. August 2025). Von St. Moritz nach Maloja

Heute reisen wir mit dem Zug nach St. Moritz und radeln von dor 20 km zum Zeltplatz Camping Maloja.

Treffpunkt: Bahnhof St. Moritz

Start: 15:00

Länge: 19 km

Höhenmeter:

150 m bergauf, 130 m bergab

Radelzeit: ca 1,5 h

Besondere Herausforderungen: Keine

Programm unterwegs:

Kurze Stops, falls es irgendwo besonders schön ist.

Programm vor Ort:

Zelte aufbauen. Dann je nach Lust und Laune: Kleiner Rundweg vom Zeltplatz aus.

Übernachtung: Camping Maloja

 

2. Tag (Sonntag, 3. August). Bergtour zur Innquelle

Start: 9:00

Länge: 16,9 km

Höhenmeter: 950 m

Gehzeit: ca 4  h

Dauer: ca 8,5 h

Gesamtdauer: 10 h

Besondere Herausforderungen: Sehr gute Kondition, Trittfestigkeit, Schwindelfreiheit.

Alternativ kann man auch eine kürzere Strecke wandern oder den Tag am See verbringen.

Abends: Entspannung am Camping Platz und am See; gemeinsames Kochen oder Essen gehen.

Übernachtung: Camping Maloja

 

3. Tag (Montag, 4. August). Radtour von Maloja nach Zernetz

Start: um 9:00

Länge: 55,7 km

Höhenmeter:

370 bergauf, 710 m bergab

Radelzeit: ca 4,5  h

Dauer: ca 10 h

Besondere Herausforderungen: Keine

 

Programm unterwegs:

Rundgang bei den Gletschertöpfen von Maloja (ca 1,5 h; ca 3 km)

Besichtigung von St. Moritz.

Einkaufsmöglichkeiten in St. Moritz und Zernetz.

 

Programm vor Ort:

Spaziergang, Wanderung, Einkaufen - mal sehen.

 

Übernachtung:

Camping Cul in Zermetz

 

4. Tag (Dienstag, 5. August). Radtour von Zernez nach Campingplatz Sur En

Start: um 9:00

Länge: 39 km

Höhenmeter:

630 bergauf, 990m bergab

Radelzeit: ca 3,5  h

Dauer: ca 6 h

Besondere Herausforderungen: Keine

 

Programm unterwegs:

Wir schauen einfach, wo es uns gefällt.

 

Programm vor Ort: 

Radtour / Wanderung in das Unatal

 

ÜbernachtungCamping Sur En

 

5. Tag (Mittwoch, 6. August). Radtour von Sur En nach Landeck

Start: um 9:00

Länge: 65 km

Höhenmeter:

680 bergauf, 990 bergab

Radelzeit: ca 5  h

Dauer: ca 7 h

Besondere Herausforderungen: Ausdauer

Programm unterwegs:

Mal sehen was uns begegnet :)

 

Rückfahrt gegen 17:00.

Kosten und Anmeldung

 

Kosten

für Organisation und Durchführung: 50,00 €

für 4 Übernachtungen auf dem Zeltplatz: ca 100,00  €

 

Kosten insgesamt:

120,00 €  für Mitglieder
150,00 € für Nicht-Mitglieder

 

Fahrtkosten mit Zug oder Bus zur An- und Abreise, Frühstück, Tagesverpflegung und Abendessen während der Touren sind nicht im Preis eingeschlossen!

 

Anmeldung

Bitte bei Anmeldung (per Email, per Kontaktformular, per Post oder Telefon) folgende Angaben machen: Name, Adresse, Email, Telefon (bitte auch mobiles Telefon, um Sie im Notfall unterwegs erreichen zu können)

 

Anmeldeschluss: 15. Juni 2023

 

Maximale Teilnehmerzahl: 6  - max 8 (inklusive Karl und Maiken)

 

Kleine Änderungen der Routenführung sind vorbehalten.

 

Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von 60,00 € auf unser Vereinskonto unter dem Stichwort "Inntour". Bitte überweise die Gesamtkosten bis spätestens zwei Wochen vor der Exkursion. Danke!

 

Unsere Bankverbindung:

GLS Bank

IBAN: DE37 4306 0967 8218 2169 00

BIC: GENODEM1GLS