Dieser Tag wird etwas ganz Besonderes. Zum einen bekommen wir eine professionelle Führung durchs Wendland und seine berühmten Runddörfer - ein Blick in die lebensweise vor vielen Hundert Jahren. Zum anderen besuchen wir das Ökodorf Siebenlinden, das uns Einblicke gibt in die möglichen Lebensweise auch heute.
Treffpunkt: Woltersburger Mühle
Zeit: 9:00
Länge: 85,0 km
Höhenmeter:
bergauf: 310 m
bergab: 310 m
Reine Radelzeit: ca 5,5 h
Ziel: Ökodorf Siebenlinden. Eine öko-engagierte Form des Zusamenlebens.
Zwischenstopp:
Kurze Stops in verschiedenen Rundlingen im Wendland - eine frühere Form des Zusamenlebens.
Mittagspause im Markthof Satemin
Salzwedel - kurze Besichtigung der Altstadt
Besichtigung von Kloster Dambeck. Klosterleben - eine besinnliche Form des Zusammenlebens.
Ankunftszeit in Siebenlinden: ca 17:00
Programm vor Ort:
Führung durch Siebenlinden
Abends Zusammensein mit BewohnerInnen des Ökodorfs.
Übernachtung: Siebenlinden.
Vier 4-Bett-Zimmer in den Gästehäusern reserviert
ein 3-Bettzimmer im Bungalow
ein 2-Bett-Zimmer im Bungalow
ein 2-Bett-Zimmer im Gästebauwagen
Hier könnt ihr euch die Zimmer anschauen.
Alle Zimmer bekommen wir freundlicherweise zum Mehrbettzimmerpreis.
Kosten für Abendessen, Übernachtung, Bettwäsche (KEIn Schlafsack bitte!) und Früstück: 49,00
Bisher angemeldete TeilnehmerInnen: xx