Distanz: 923 km Dauer: 14 Tage Anmeldeschluss: 1 Tag zuvor Kosten: Spende
Wir radeln ökologisch produzierten, fair gehandelten, unverpackten und mit dem Segelschiff über den Ozean transportierten Kaffee von Elsfleth nach Weilheim. Damit möchten wir ein Zeichen setzen für den notwendigen Wandel in sämtlichen Bereichen - von Mobilität und Energieerzeugung zum Konsum und Ernährung. Tagesetappen werden unter verschiedenen Themen stehen und durch Infotische, Vorträge, Diskussionsrunden ergänzt.
Gerne möchten wir auf den einzelnen Etappen begleitet werden, auch um Hilfe beim Transport des Kaffees zu haben. Der logistische Aufwand ist leider zu groß, um für die verschiedensten Zeiten Übernachtungen von MitfahrerInnen zu organisieren. Aber wir freuen uns sehr über jede Begleitung! Bitte beachtet dabei die unterschiedlichen Anforderungen je nach Streckenabschnitt.
In 14 Tagen mit dem Radl längs durch Deutschland. das ist schon allein für sich ein Abenteuer. Wir entdecken die verschiedensten Naturschönheiten - von der Küste über Salzwiesen, Moore, Wälder, Seen, Flüsse. Wir radeln über Hügel, entlang von Tälern, auf Straßen und Feldwegen, durch Regen und Sonne. 14 Tage unterwegs für Klima- und Naturschutz und globaler Gerechtigkeit.
An den Übernachtungsorten werden wir verschiedene Themenfelder ansprechen (Klima- und Naturschutz, Gerechtigkeit, Plastik, gemeinschaftliches Wohnen, ...).
Startpunkt ist das Klimahaus in Bremen. Dort wird gezeigt, wie sich Klima und Kultur entlang des 8. Breitengrades ändern - und wie der Klimawandel die verschiedenen Orte der Erde beeinflusst. Unsere Tour ist eine symbolische Fortsetzung dieser Ausstellung. Daher werden wir zu beginn zunächst eine Führung durch das Klimahaus erhalten - von Arne Dunker, dem geschäftsführer des Klimahauses.
Diese Tour ist Teil von "anders wandern" -Touren, bei denen wir Fakten vermitteln, aber auch die Schönheit der Natur genießen und viel Zeit nehmen, Gemeinschaft zu erfahren und neue Ideen zu durchdenken.
Unsere Stationen sind:
Hude, Diepholz, Herford, Paderborn, Wethen, Homberg, Fulda, Gemünden (Main), Ochsenfurt, Schloß Tempelhof, Nördlingen, Schloß Blumenthal, Weilheim.
Wir haben einen zusätzlichen Tag eingerechnet. Diesen werden wir als Ruhetag in die Tour einbauen - eventuell bei Würzburg.
Details zur den einzelnen Streckenabschnitten stellen wir in Kürze hier ein.
Anmeldung
Bitte bei Anmeldung (per Email oder Kontaktformular) folgende Angaben machen: Name, Adresse, Email, Telefon (bitte auch mobiles Telefon, um Sie im Notfall unterwegs erreichen zu können).
Wichtig: Nur verkehrstüchtige Fahrräder und Pedelecs dürfen mitfahren - achtet bitte darauf, dass Licht und Bremsen gut funktionieren, tragt einen Helm, bringt Sonnen - und Regenschutz und ausreichend Verpflegung für den Tag. Danke!
Änderungen bei der Routenplanung sind vorbehalten.
Anmeldeschluss: jeweils 2 Tage vor dem Streckenabschnitt
Maximale Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.
Unsere Bankverbindung:
GLS Bank
IBAN: DE37 4306 0967 8218 2169 00
BIC: GENODEM1GLS